Catch the Fish – Erstes internationales Kieler Juggerturnier
Da die Saison für internationale Turniere in Deutschland eher mau ausgefallen war, hatten die Fischkoppkrieger in Kiel beschlossen, zum Saisonende nochmal für die internationale Community in die Bresche zu springen und selbst eins auszurichten – und das allem Anschein nach auch noch ziemlich spontan. So fand vergangenes Wochenende, am 9. und 10. September, erstmalig das Catch the Fish statt.
Für uns aus Lübeck, die es normalerweise recht weit zu den Austragungsorten ebensolcher Turniere haben, war das ein absoluter Glücksfall. Entsprechend groß war die Freude, nachdem man im JTR davon lesen konnte. Über 60 Teams kamen zusammen, um gemeinsam den Kieler Regen zu genießen, der zeitweise mehrere der zahlreichen Felder in Ententeiche verwandelte.
Trotzdem wurde es ein sehr schönes Wochenende mit Teams, die man so im Norden nicht oft zu sehen bekommt, und angereisten Mannschaften aus Schweden, Spanien, Irland, Lettland und den USA. Im Finale landeten schließlich zwei spanische Teams – Verracos vs. Juggermeister.
Unsere eigenen Gegner waren dann eine bunte Mischung aus deutschen Teams, die wir weniger kannten, einem Team aus den USA und schließlich mehreren altbekannten Gegenübern. Es vergeht zum Beispiel kaum ein Turnier, auf dem wir nicht gegen die Keiler spielen.
Mit unserer Mannschaft, wild zusammengesetzt aus einigen Altspielern, einem Rookie (die sich leider prompt verletzte), einem Söldner aus München und unserem Nachwuchstalent Michel (15), war es erstmal eine Herausforderung, sich einzuspielen. Und trotzdem waren am Ende alle mit dem Ergebnis (30/62) zufrieden.
Wir halten fest: Das Catch the Fish muss ab sofort jährlich stattfinden. Mit Verlaub, und trotz aller Organisationsschwierigkeiten, die sich bei einem solchen Großevent schonmal auftun: ihr rockt!
